Unser hausmacher Weckewerk ist ein für unsere hessisch - thüringische Region traditionelles Produkt.
Zur Herstellung weirden mageres Schweinemett, Fleischbrühe, gekochte Schwarten und Semmelmehl, welches aus getrockneten Brötchen des örtlichen Bäckers hergestellt wird, verwendet.
Genau daher entstammt auch der Name, denn das Wort "Wecke" bezeichnet ortstypisch ein Brötchen oder auch eine Semmel.
Dieses feine Wurstbrät kann auch in einen Naturdarm gefüllt werden und schmeckt so auch geräuchert sehr gut.
Die Zubereitung von Weckewerk ist sehr einfach:
Man brät es in der Pfanne, sodass es eine "krümelige" Konsistenz erhält und serviert es dann zu frischen Pellkartoffeln und sauren Gurken.
Ebenso schmeckt auch ein frischer, grüner Salat mit Schmand-Dressing dazu sehr gut.
Ungekühlt, ungeöffnet mindestens ein Jahr haltbar.
Eine Liefereinheit: 0,40 Kg (Füllgewicht in einem Glas Weckewerk)
Zutaten: 92% Schweinefleisch, Schwarten, Wurstbrühe, Zwiebeln, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff:E 250), Semmelbrösel (WEIZENmehl, Speisesalz, Hefe) Naturgewürze.
-
m. schultz,
25.08.2024
-
M. Zapototschny,
27.06.2024
-
M. Scholl,
23.05.2024
-
S. Adolph,
06.05.2024
-
C. Veit,
27.03.2024
-
K. Heß,
27.12.2023
-
C. Janicke,
15.11.2023
-
V. Frings,
05.11.2023
-
R. Tomandl,
23.07.2023
-
R. Taschner,
25.06.2023
-
O. Born,
03.03.2023
-
L. Oberer,
02.03.2023
-
O. Born,
25.02.2023
-
W. Dommers,
05.01.2023
-
P. Trieschmann,
05.11.2022
Zur Rezension